Politikunterricht mit dem Bürgermeister

Am 7. Oktober 2024 besuchten Schülerinnen und Schüler der Robert-Gerwig-Schule Furtwangen im Rahmen des Geschichts- und Gemeinschaftskundeunterrichts eine Gerichtsverhandlung am Amtsgericht Donaueschingen.

Blutspendeaktion 2025

Am 7. Oktober 2024 besuchten Schülerinnen und Schüler der Robert-Gerwig-Schule Furtwangen im Rahmen des Geschichts- und Gemeinschaftskundeunterrichts eine Gerichtsverhandlung am Amtsgericht Donaueschingen.

Neue Sitzbank

Die zwölf Zahlen einer Uhr auf einem leeren Zifferblatt richtig anzuordnen ist gar nicht so einfach! Reihenfolge und Abstände müssen natürlich exakt stimmen.

Infoabend

Die zwölf Zahlen einer Uhr auf einem leeren Zifferblatt richtig anzuordnen ist gar nicht so einfach! Reihenfolge und Abstände müssen natürlich exakt stimmen.

Besuch der Tagesgruppe

Die zwölf Zahlen einer Uhr auf einem leeren Zifferblatt richtig anzuordnen ist gar nicht so einfach! Reihenfolge und Abstände müssen natürlich exakt stimmen.

Gerichtssaal gegen Klassenzimmer getauscht

Am 7. Oktober 2024 besuchten Schülerinnen und Schüler der Robert-Gerwig-Schule Furtwangen im Rahmen des Geschichts- und Gemeinschaftskundeunterrichts eine Gerichtsverhandlung am Amtsgericht Donaueschingen.

Abitur 2024

27 Abiturientinnen und Abiturienten der Robert-Gerwig-Schule Furtwangen haben erfolgreich ihr Abitur bestanden und feierten ihren Abschluss in der Furtwanger Festhalle. Umgeben von Eltern, Freunden und Lehrkräften nahmen sie stolz ihre Zeugnisse entgegen. Ein abwechslungsreiches Festprogramm und herzliche Danksagungen machten den Abend unvergesslich.

Gegenbesuch bei Thorsten Frei

Die Schülerinnen der RGS erlebten einen besonderen Höhepunkt ihrer Berlinreise: den Besuch des Bundestags und ein Gespräch mit Thorsten Frei, dem Abgeordneten ihres Wahlkreises. Frei beantwortete ihre Fragen zur Tagespolitik, zum Leben als Politiker und zur Ukraine-Krise. Der Austausch vertiefte das Verständnis der Schülerinnen für die politische Arbeit und die Herausforderungen der Demokratie.